Wie lässt sich ein Matratzenfehlkauf vermeiden?
Beim "normalen" Matratzenkauf sind Probe liegen und Preis meistens die entscheidenden Faktoren. Auch wenn das wenig Sinn macht, denn die Matratze ist erst nach mehreren Wochen wirklich in ihrer Fähigkeit den Körper regenerativ zu Unterstützen bewertbar. Und wenn es dann nicht passt, ist selbst günstig noch zu teuer. Deshalb haben Schlafforscher einen Weg entwickelt wie man logisch und sicher zu einer guten Matratze kommt.
In 3 Schritten zum sicheren Matratzenkauf
1) Jeder Mensch ist Anders: Zu Beginn steht eine ausführliche Analyse Ihrer körperlichen Gegebenheiten und Befindlichkeiten. Dabei spielen vor allem Abweichungen von der Norm eine besondere Rolle. Diese können Rückenschmerzen oder Verspannungen sein, aber auch unterschiedliche Körpergröße und Gewicht spielen eine wesentliche Rolle. Ein vom Schlafforschungsinstitut Proschlaf zertifizierter Schlafberater stellt sicher, dass alle wesentlichen Faktoren berücksichtigt werden.
2) Objektive Liege-Analyse am Liege-Simulator: Im Mittelpunkt der vom Salzburger Schlafforschungsinstitut Proschlaf erarbeiteten Methode steht der Liegesimulator, der die körperspezifischen Liegeanforderungen des einzelnen Matratzenbenützers in Erfahrung bringt und das vom Körper geforderte Stützprofil von Matratze und Kopfkissen ermittelt. Mittels computergestützten Messverfahren wird somit eine individuelle Anpassung der Matratze möglich gemacht.
3) Statt 5 Minuten Probeliegen - die dauerhafte Wirkung der Matratze spüren: Nachdem der Liege-Simulator den Matratzenaufbau (passgenau) ermittelt hat und die richtigen Materialien (Kaltschaum, Naturlatex, Visco- oder Gelschaum, Taschenfederkern, etc.) eingebaut wurden, gilt es eine Entscheidung zu treffen. Die so entstandene individuell angepasste Matratze kostet in der Regel (und im Standardmaß) zwischen 1000 und 1600 €. Jede aus dem Ergonomischen Liegezentrum kommende Matratze hat eine Nachbetreuungsgarantie. Innerhalb dieser Zeit sind alle Veränderungen an der Matratze kostenlos möglich. Somit sind auch jene Faktoren berücksichtigt die man erst nach dem Kauf feststellen kann. In der Regel liegt die durchschnittliche Nachbetreuungsquote bei 5-7%.
Zur Terminvereinbarungen erreichen Sie uns in Landshut unter 0871 2021 8982 oder über landshut@schlafteq.de